Aus Mittelsachsen. Für Euch im Bundestag.

Aus Mittelsachsen. Für Euch im Bundestag.
Sportpolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten

Über mich

Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis 161 - Mittelsachsen.
Sportpolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten.

Download Pressefoto

Aufgewachsen im sächsischen Lichtenau, Abitur 2013 in Mittweida. Studium der Rechtswissenschaft in Leipzig und Prag. Juristischer Vorbereitungsdienst am Oberlandesgericht Dresden, 2021 Zweite Juristische Staatsprüfung. Seit 2022 zugelassener Rechtsanwalt.

Zur Politik kam ich über die Schülervertretung und ehrenamtliche Jugendarbeit. 2010 trat ich den Jungen Liberalen bei, wenig später der FDP. Während meines Studiums war ich Landesvorsitzender der Jungliberalen Aktion Sachsen. Seit 2015 gehöre ich dem Landesvorstand der FDP Sachsen an, ab 2019 als stellvertretender Landesvorsitzender. Seit 2021 bin ich der Generalsekretär.

Als Bundestagsabgeordneter bin ich Mitglied im Sportausschuss und im Rechtsausschuss.

Meine Themen

Die Schwerpunkte meiner Arbeit als Abgeordneter, Obmann im Sportausschuss und ordentliches Mitglied im Rechtsausschuss im Bundestag.

Sport

Mein Herzensthema. Der Sport ist Rückgrat unserer Gesellschaft, wesentlich für die persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und hat die Kraft, Barrieren zu überwinden. Sport verbindet Menschen überall auf der Welt, stärkt den Einzelnen und ganze Regionen. Mir ist eine politische Beachtung und Förderung des Sports in all seinen Facetten wichtig. Hierzu möchte ich auch meine Erfahrungen aus dem Ehrenamtsbereich einbringen.

Recht

Für einen Staat, der sich auf Kernaufgaben im Bereich Staatsordnung, Bürgerrechte und Sicherheit konzentriert und Recht handlungsfähig durchsetzt. Grundrechtsschonende, an die Lebenswirklichkeit angepasste Gesetze fördern das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in staatliches Handeln und machen das Zusammenleben besser. Ein modernes Familienrecht, Modernisierung der Justiz und rechtliche Gestaltung im digitalen Raum stehen u.a. auf der Agenda.

Generationen- gerechtigkeit

Generationengerechte Politik hat die Zukunft junger Menschen besonders im Blick. Die persönliche Entwicklung im Jugendalter ist Grundlage für den weiteren Lebensweg. Beste Bildung muss zeitgemäß auf eine von Transformation geprägte Umwelt vorbereiten und persönlichen Aufstieg ermöglichen. Das Handeln der Politik muss den Weg für gutes Leben der jungen Generation im späteren Rentenalter ebnen und die Lebensgrundlage kommender Generationen achten.

Artikel und Meldungen

Meine Positionen zu aktuellen politischen Themen.

Mein Werdegang

  • 2010

    Beitritt bei den Jungen Liberalen

  • 2013

    Abitur am Städtischen Gymnasium Mittweida

  • 2015

    Landesvorsitzender der Jungliberalen Aktion Sachsen

  • 2018

    Abschluss Jurastudium in Leipzig und Prag

  • 2019

    Stellv. Landesvorsitzender FDP Sachsen

  • 2019

    Vorsitzender Kreissportjugend und Vize-Präsident Kreissportbund Mittelsachsen

  • 2021

    Mitglied des Deutschen Bundestages

  • 2021

    Generalsekretär FDP Sachsen

  • 2021

    Zweite Juristische Staatsprüfung

  • 2022

    Zulassung als Rechtsanwalt

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anliegen? Melden Sie sich gern bei uns.
E-Mail ans Büro Berlin: philipp.hartewig@bundestag.de
E-Mail ans Büro Mittelsachsen: philipp.hartewig.wk@bundestag.de

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Büro Berlin

Philipp Hartewig, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Tel.
+49 30 227 78587
Fax
Büro Mittelsachsen

Philipp Hartewig, MdB
Obermarkt 28
04720 Döbeln
Deutschland

Telefon
+49 3431 60 60 998
Fax