Philipp Hartewig

Aktienoffensive für die Altersvorsorge

Der sächsische FDP-Bundestagsabgeordnete sowie Generalsekretär der FDP-Sachsen, Philipp Hartewig, fordert eine Aktienoffensive für die Altersvorsorge:

 

Als FDP setzten wir uns für konkrete Maßnahmen ein, die Eigentumsbildung und Aktiensparen attraktiver machen. Denn das deutsche Rentensystem ist nicht nachhaltig und bietet insbesondere jüngeren Generationen keine verlässliche Perspektive. Um trotz des demografischen Wandels eine stabile und soziale Absicherung im Alter zu gewährleisten, brauchen wir dringend eine stärkere Einbindung des Kapitalmarktes und eine Förderung der Aktienkultur. Langfristig profitieren alle von höheren Renditen und dem Zinseszins-Effekt – eine echte Investition in die Zukunft!“
 

Hartewig kritisiert Robert Habecks Vorschlag, Kapitalerträge in Zukunft sozialbeitragspflichtig zu machen, scharf: „Habeck und die Grünen offenbaren ihre Unwissenheit in der Finanzpolitik. Wir müssen die private Vorsorge stärken, nicht schwächen! Statt die hart arbeitende Mitte immer weiter zu belasten, müssen wir dringend entlasten. Unsere Forderungen für einen Aktienturbo:

- Einführung einer gesetzlichen Aktienrente, bei der ein Teil der Rentenbeiträge am Kapitalmarkt angelegt wird
- Ein staatlich gefördertes Altersvorsorgedepot für die private Vorsorge
- Erhöhung des Aktienanteils in der betrieblichen Altersvorsorge ermöglichen
- Schaffung eines steuerfreien Aufstiegsvermögens, indem Freibeträge dynamisch angepasst und übertragen werden können
- Finanzielle Bildung bereits in der Schule“